Nicht bei allen ist die Urlaubsstimmung heuer ungetrübt – vor allem das Geld spielt eine zentrale Rolle. Die Teuerung drückt bei vielen auf das Haushaltsbudget. Wie viel Urlaub können sich die Österreicher tatsächlich leisten? "Heute" hat nachgefragt, wer dieses Jahr verreist und wie tief dafür in die Tasche gegriffen wird. Einer der Befragten nimmt’s mit Humor: Er hat, wie er mit einem Augenzwinkern sagt, "365 Tage im Jahr Urlaub".
>> Im Video: So viel geben die Wiener für den Sommerurlaub aus
Einige verzichten komplett auf eine Reise im Sommer: "Nein, ich mache keinen Urlaub, ich habe kein Geld", sagt Urus, der seit zehn Jahren nicht mehr verreist ist. Es ist einfach zu teuer für ihn.
Andere sparen gezielt, um sich etwas leisten zu können: Mario fährt ans Meer nach Polen – "Ich habe gespart für den Urlaub" erzählt uns der 65-Jährige.
„Ich mache keinen Urlaub, ich habe kein Geld – leider!“Urus, 83war seit 10 Jahren nicht im Ausland
Manche können sich etwas mehr leisten: Sarah plant gleich zwei Urlaube – je eine Woche in Kärnten und eine Woche in Griechenland. Für die Hotelübernachtungen hat sie pro Nacht 120 Euro eingeplant. Das macht rund 1.560 Euro allein für die Unterkunft in den zwei Wochen. Flüge, Verpflegung und Freizeitaktivitäten werden die Kosten zusätzlich erhöhen.
Gabriele genießt bereits den Ruhestand: "Ich bin schon Pensionistin, ich kann auch öfter Urlaub machen" – rund 3000 Euro Budget stehen ihr heuer zur Verfügung.
Und dann wäre da noch Günter (62), der mit einem Augenzwinkern erklärt: "Ich mache 365 Tage im Jahr Urlaub!" Er ist nicht mehr berufstätig und genießt sein Leben in vollen Zügen.