Meterhohe Flammen und eine riesige Rauchsäule alarmierten Samstagmittag die örtliche Feuerwehr Großgerharts (Bezirk Waidhofen/ Thaya). Innerhalb kürzester Zeit trafen mehr als 100 Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren an der Brandstelle ein.
Das Dach eines Nebengebäudes in Großgerharts, eine Katastralgemeinde von Thaya, brannte lichterloh. Aufgrund des starken Windes breitete sich das Feuer rasant aus und zerstörte die gesamte Dachkonstruktion. In weiterer Folge drohte das benachbarte Wohnhaus ebenfalls den Flammen zum Opfer zu fallen.
Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Wohnhaus der Nachbarn vom Feuer beschützt werden. Mithilfe einer Drehleiter konnte die Flammen rasch auch von oben unter Kontrolle gebracht werden.
Eine Gasflasche konnte ebenfalls rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Das Nebengebäude darf momentan aufgrund der Einsturzgefahr nicht betreten werden.
Nach knapp zwei Stunden was das Feuer gelöscht. Jedoch dauerten die Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern bis in die Nachstunden hinein an. Bei dem Vorfall blieben glücklicherweise alle unverletzt.
Neben den 100 Feuerwehrleuten von den Feuerwehren Großgerharts, Thaya, Niederedlitz, Oberedlitz, Vestennötting-Kleineberharts, Pfaffenschlag und Waidhofen/Thaya waren das Rote Kreuz und die Polizei ebenfalls vor Ort. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.