St. Pölten wird grüner

Neue Bauarbeiten bringen Umleitungen für Auto und Bus

Seit Montag gehen die Umbauarbeiten des Promenandenrings St. Pölten in die dritte Runde. Mit Ende November soll das Projekt für heuer fertig sein.
Niederösterreich Heute
06.07.2025, 08:00
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Schlechte Nachrichten für Auto- und Busfahrer: Der Promenadenring in St. Pölten geht in die dritte Bauphase, zwar bringt das fertige Projekt mehr Grün für die Stadt, aber bis dahin heißt es für die St. Pöltner Geduld haben und Umleitungen ertragen.

Seit April wird an der heurigen Umgestaltung des Promenadenrings zu einem klimafitten Raum für Aufenthalt, Begegnung, aktive Mobilität und Grün gearbeitet. Dieses Jahr wird der Abschnitt von der Schulgasse bis zur ehemaligen Synagoge in vier Bauphasen angepackt.

Neuer Teilabschnitt wird umgestaltet

Der westliche Teil des Bauabschnitts von der Schulgasse bis zur Bernhard Wicki-Straße ist bereits abgeschlossen. Seit Montag wird nun an dem südlichen Teilbereich bis zur ehemaligen Synagoge gearbeitet.

Bis Ende August sollen die Arbeiten, wie die Pflasterung des südseitigen Gehsteiges und die Herstellung der gegenzügigen Fahrbahn fertig sein. In der Zeit der Bauarbeiten wird die Straße vom Neugebäudeplatz bis zur Lederergasse zur Sackgasse und im Bauabschnitt nicht durchfahrbar sein.

Mehrere Umleitungen erwartet die St. Pöltner

Vor der Baustelle wird es eine Wendemöglichkeit geben und Anrainer können über die südliche Ledergasse zufahren. Die nördliche Lederergasse wird ebenfalls zur Sackgasse. Der komplette Verkehr wird über die Fuhrmannsgasse bis zur Steinergasse und in dieser dann bis zur Promenade umgeleitet. Dafür werden die jeweiligen Einbahnen umgedreht.

Vom Schulring aus kann mit dem Auto während der Bauphase auch nicht mehr in die Bernhard Wicki-Straße gefahren werden. Alle Einfahrten und Tiefgaragen können immer noch benutzt werden, es kann aber zu längere Wartezeiten kommen.

Busse ändern ihre Route

Auch bei den Öffis gibt es ein paar Änderungen. So werden von 30. Juni bis 29. August die LUP- Linien sieben und acht ihre Strecke ändern.

Diese müssen zwischen dem Neugebäudeplatz und der Haltestelle Dr.-Theodor-Körner-Schulen in beiden Fahrtrichtungen über die Wiener Straße, den Kardinal-Franz-König-Platz, die Rennbahnstraße, den Schulring und die Johann-Gasser-Gasse umgeleitet werden.

Die Haltestelle Steinergasse fällt während der Bauphase aus. Die Haltestelle Neugebäudeplatz wird in der Eybner Straße bzw. der Wiener Straße ersetzt.

Letzte Bauphase bereits in Aussicht

Die vierte und finale Bauphase soll dann geplant Ende August, somit gleich im Anschluss an Runde drei, starten. Davon betroffenen sind drei nördlich der Baustelle gelegenen Nebenflächen. Mit der Pflasterung des Gehweges sowie Begrünung und Straßenmöblierung ist das Projekt für dieses Jahr mit Mitte November fertiggestellt.

Pendler und Autofahrer können aber aufatmen der LUP und die Fahrbahn generell sind ab Ende August wieder befahrbar.

{title && {title} } red, {title && {title} } 06.07.2025, 08:00
Weitere Storys