Nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz wurde lange darüber diskutiert, wie es mit der Schule weitergehen soll. Nach Prüfung mehrerer Varianten wurde nun beschlossen, das Gebäude umfassend zu sanieren und teilweise neu zu gestalten. Die Identität soll jedoch beibehalten werden.
Bei der Umgestaltung steht vor allem ein neues Farbkonzept im Fokus. Auch der Eingangsbereich und die Außenflächen werden neu gestaltet. Laut Bildungsdirektion übernimmt die künstlerische Leitung ein renommierter Künstler, dessen Name jedoch noch nicht verraten wird. Schüler und Lehrer sowie ein Architekt werden ebenfalls eingebunden, berichtet die "Krone".
"Das BORG Dreierschützengasse hat immer schon großen Wert auf musisch-kreative Bildung gelegt. Daran knüpfen wir an. Gemeinsam mit den Schülern, den Lehrkräften und einem Künstler wollen wir der Schule ein neues, künstlerisches Gesicht geben – eines, das vertraut bleibt und gleichzeitig Raum für Neues schafft", so Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner.
Die Kosten für den Umbau werden vom Bund übernommen. Während der Arbeiten findet der Unterricht in einem nahegelegenen Gebäude der AVL statt. Das Firmengebäude ist modern ausgestattet und bietet genügend Platz. Es wird über den Sommer adaptiert. Wie lange diese Übergangslösung gilt, ist derzeit noch unklar.