"La Traviata" mit Promi-Glanz

Opernsommer startet mit "Gänsehaut" trotz Sommerhitze

Der Wiener Opernsommer ist zurück – und feierte mit "La Traviata" einen glanzvollen Auftakt unter freiem Himmel.
Heute Entertainment
03.07.2025, 06:15
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Mit einer prominenten Premiere und guter Stimmung ist der Wiener Opernsommer in seine zweite Saison gestartet. Vor der Kulisse des Wiener Eislaufvereins wurde am 1. Juli Giuseppe Verdis Klassiker "La Traviata" unter freiem Himmel gezeigt.

Der Einladung folgten auch einigen VIPs. Mit dabei: Sänger Lucas Fendrich, Dompfarrer Toni Faber, Opernsängerin Birgit Sarata, Schauspielerin Edith Leyrer, Model und Werbegesicht Chiara Pisati, Unternehmerin Eva Schütz, Sängerin Iva Schell und viele mehr.

Bürgermeister Ludwig auch heuer wieder Schirmherr

Rund um die Open-Air-Bühne am Heumarkt herrschte absolutes Sommerfeeling: Foodtrucks sorgten mit guten Snacks und kühlen Drinks für gute Laune und Abkühlung. Die Produktion punktete heuer mit einer ganz besonderen Idee: Oscar-Darsteller Karl Markovits führte als "Geist von Verdi" erzählend durch den Abend.

"Der Wiener Opernsommer könnte für mich nicht buchstäblicher sein. Ich begleite das Publikum durch eine der schönsten Opern, die je komponiert wurde, stehe gemeinsam mit großartigen Sängerinnen und Sängern auf der Bühne. Und wenn ich nicht auf der Bühne bin, dann liege ich bequem hinter den Kulissen auf einer Strandliege und höre einfach der Musik zu", schmunzelt der Oscar-Darsteller. "Trotz Hitze hatte ich bei der Premiere Gänsehaut."

Intendant Joji Hattori dirigierte das Wiener KammerOrchester, Regie führte Dominik am Zehnhoff-Söns. In den Hauptrollen glänzten Cristina Păsăroiu als Violetta Valéry, Liparit Avetisyan als Alfredo Germont und Thomas Weinhappel als Giorgio Germont.

"Der Wiener Opernsommer 2025 ist für mich ein klares Zeichen dafür, dass die Oper auch in den Sommermonaten ihren festen Platz in Wien verdient", schwärmt Hattori.

Bürgermeister Michael Ludwig unterstützt das Projekt auch heuer erneut als Schirmherr. Noch bis 19. Juli stehen weitere Vorstellungen von "La Traviata" am Spielplan.

{title && {title} } red, {title && {title} } 03.07.2025, 06:15
Mehr zum Thema