Wiesen und Felder ergrünen, die Obstbäume blühen, die Weingüter öffnen ihre Türen und die ersten Gläser des neuen Jahrgangs stehen bereit.
Die Weintour Weinviertel bietet auch heuer wieder die Möglichkeit, mit einem einzigen Ticket Weine von rund 250 Winzerinnen zu verkosten.
Am Weintour-Wochenende – 26. und 27. April – darf also nach HerzenslustWein probiert werden. Das exklusive Weintour Band, das Tür und Tor zu den Top-Winzern des Landes öffnet, bietet neben inkludierten Kostproben bei den Winzern auch einen Einkaufsgutschein im Wert von 15 Euro.
Im Vorverkauf kann das Ticket HIER um 30 Euro erworben werden. Aber auch die Winzer vor Ort bieten das Band am Weintour-Wochenende direkt um 35 Euro an.
Auch wenn es aufgrund des breit gestreuten Angebots verlockend sein mag, gilt auch an diesem Wochenende: "Don't drink and drive". Das Auto stehenzulassen, ist deshalb bei der Weintour ganz leicht möglich: Die Weintour-Busse sind für Besucher der Weintour auch kostenlos.
In neun Rundkursen bringen die Shuttles die Gäste von Weinort zu Weinort. Die Busse sind zudem an ausgewählte Bahnhöfe angebunden.
So ist die Weintour öffentlich ganz bequem etwa über die großen Weinviertler Bahnhöfe Stockerau, Hollabrunn, Retz, Mistelbach, Gänserndorf uvm. gut erreichbar. Alle Anbindungen und Rundtouren sind HIER zu finden.
Schon am Tag vor dem offiziellen Weintour-Wochenende finden in einigen Orten des Weinviertels besondere Opening-Veranstaltungen statt. Viele Winzer präsentieren dabei ihre ausgezeichneten Weine und geben bereits einen Vorgeschmack auf die kommenden Tage.
Auch kulinarische Köstlichkeiten werden dabei nicht fehlen und sollen den gemeinsam mit kulturellen Highlights den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen.