Wer im Auto zum falschen Snack greift, riskiert nicht nur Flecken und Brösel, sondern auch üble Gerüche.
Getty Images
Urlaube sind schön - wenn nicht die lange Autofahrt davor wäre. Wer Stunden mit dem Auto reist, braucht zwischendurch etwas zu essen - vor allem, wenn man Kinder dabei hat. Wer hier clever vorausplant, kann die knurrenden Mägen mit gesunden Snacks versorgen, die nicht nur Energie spenden, sondern auch das Auto sauber halten.
Natürlich kann theoretisch jeder Snack mal einen Fleck oder ein paar Brösel hinterlassen – aber mit der richtigen Auswahl lässt sich das Risiko deutlich verringern.
Handliche Snacks mit niedrigem Flecken-Potential
1
Das richtige Obst
Die guten alten Apfelspalten gehören in jede Snackbox! In einer luftdicht verschließbaren Dose bleibt es lange frisch und sind gerade in Kombination mit Weintrauben und Heidelbeeren nicht nur gesund, sondern auch einfach zu essen. Das Obst eignet sich perfekt für Autofahrten, da es in der Regel weder Flecken noch Brösel hinterlässt.
2
Nüsse und Trockenfrüchte
Der Klassiker für zwischendurch: Eine Mischung aus ungesalzenen Nüssen und Trockenfrüchten spendet Energie, ohne den Körper zu belasten. Ideal für lange Autofahrten sind getrocknete Rosinen, Datteln, Feigen, Aprikosen oder Cranberries.
3
Gemüsesticks
Karotten, Gurken und Paprika eignen sich hervorragend als Snack im Auto. Sie sind einfach zu essen und machen keine Sauerei. Vor allem Gurken sind ideal, da sie reich an Wasser und somit hydratisierend wirken.
4
Hart gekochte Eier
Hartgekochte Eier sind ein fantastischer Snack für unterwegs, da sie leicht zu essen sind und satt machen. Zudem sind sie eine ausgezeichnete Proteinquelle und voll mit Vitaminen sowie Mineralien wie B-Vitaminen, Zink und Kalzium.
5
Müsliriegel
Egal, ob selbstgemacht oder gekauft – Müsliriegel sind eine praktische und gesunde Snackoption für unterwegs. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sättigend und liefern langanhaltende Energie. Achte auf Varianten mit wenig Zucker und viel Vollkorn.
Snacks, die du lieber vermeiden solltest
Es gibt einige Snacks, die für Autofahrten schlicht und einfach ungeeignet sind. Tropfende Speisen wie Burger oder stark belegte Sandwiches können das Auto verschmutzen, während stark riechende Lebensmittel wie Fisch oder Knoblauch den Innenraum unangenehm belasten. Auch extrem zuckerhaltige Snacks sind problematisch, da sie nur kurz Energie liefern, aber schnell zu einem Tief und Müdigkeit führen – keine gute Wahl für lange Fahrten.
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.