Beziehungsstreit in Wien-Breitenlee eskaliert. Auch die Polizeidiensthundeeinheit war im Einsatz. (Symbolbild)
Stanislav Kogiku / picturedesk.com
Ein 41-Jähriger soll seine Lebensgefährtin bei einem Streit zuerst gewürgt und geschlagen haben. Auch ein anwesender Freund des Paares wurde von ihm verprügelt und mit einem Messer bedroht. Die herbeigerufenen Polizisten nahmen den Mann vorläufig fest.
Er zeigte sich nicht geständig und wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt.
Diese Storys solltest du am Montag, 5. Mai, gelesen haben
Je nach Geburtsdatum
Später in Pension – Tabelle zeigt, was für dich gilt
14/15
Kino
Am Kino-Montag zahlst du mit "Heute" nur 6,50!
15/15
Sozialleistungen eingefroren
Sparpaket: Diese neuen Maßnahmen treffen uns jetzt
1/15
Sorge wächst weiter!
Wolfgang Ambros leidet unter Lähmungserscheinungen
2/15
Hier drohen schwere Unwetter
Gewitter, Hagel und Schnee – Wetter spielt verrückt
3/15
"Lehrer machen nichts"
"Sonst stech' ich dich ab": Bub (8) terrorisiert Klasse
4/15
Rot-Pink wird fortgesetzt
Wien-Knaller – Ludwig will wieder mit NEOS regieren
5/15
Society-Lady leidet an Demenz
"Wird einschlafen" – Große Sorge um Jeannine Schiller
6/15
Formel 1
Hattrick! Piastri auch in Miami der Schnellste
7/15
Er spricht von "Bedrohung"
Trump plant 100-Prozent-Zölle – auch auf Austro-Filme
8/15
Verzweifelte Suche
160 Bewerbungen, aber keine Lehrstelle für Florian (17)
9/15
Bei "Frosty Franz"
Eis, Eis, Baby – mit Brezel, Gummibären und After-Eight
10/15
Für Diesel und Super
Experte kündigt jetzt Sprit-Hammer in Österreich an
11/15
Wahl-Nachlese mit Würze
Playboy Bunny raus, "Scharfer René" nun in der Kammer!
12/15
Im Zug nach Basel
"Hab geträumt, ich gewinne" – ESC-Star JJ fährt los
13/15
Je nach Geburtsdatum
Später in Pension – Tabelle zeigt, was für dich gilt
14/15
Kino
Am Kino-Montag zahlst du mit "Heute" nur 6,50!
15/15
Sozialleistungen eingefroren
Sparpaket: Diese neuen Maßnahmen treffen uns jetzt
1/15
Sorge wächst weiter!
Wolfgang Ambros leidet unter Lähmungserscheinungen
2/15
Beim Opfer stellte sich heraus, dass es aufgrund offener Verwaltungsstrafen, der Behörde vorzuführen war. Alle Beteiligten waren stark alkoholisiert. Gegen den 41-Jährigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.
Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar.
Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Weitere Ansprechpartner:
Frauenhelpline: 0800 222 555
Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
Opfer-Notruf: 0800 112 112
Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22
Da sich in der Wohnung in Wien-Breitenlee (22. Bezirk) auch zwei Hunde befanden, unterstützten Beamte der Polizeidiensthundeeinheit den Einsatz. Die Tiere wurden vorübergehend in ein Tierquartier gebracht. Weitere Ermittlungen zu dem Vorfall dauern an.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.