Zwei Schlafzimmer, zwei Bäder

Papst Leo zeigt erstmals seine neue Wohnung im Vatikan

Die Siegel am Päpstlichen Appartement sind durch Papst Leo XIV. nun entfernt worden. Dennoch kann der Pontifex vorerst noch nicht einziehen.
Newsdesk Heute
13.05.2025, 22:51

Im Vatikan ist am Sonntag ein symbolischer Schritt vollzogen worden: Papst Leo XIV. hat persönlich die Siegel an der Wohnung seines verstorbenen Vorgängers Franziskus im Apostolischen Palast entfernt.

Diese waren am Todestag des emeritierten Papstes an der Tür zum Päpstlichen Appartement angebracht worden – ein jahrhundertealtes Ritual, das das Ende eines Pontifikats markiert.

Direkt nach dem Mittagsgebet erschien Leo XIV. auf der Benediktionsloggia und machte sich anschließend mit Kardinalkämmerer Kevin Joseph Farrell und weiteren hochrangigen Kirchenvertretern auf den Weg zur Wohnung. Gemeinsam vollzogen sie die feierliche Öffnung des verschlossenen Bereichs, berichtet "Vatican News".

Die Räumlichkeiten verfügen über eine eigene Kapelle, eine Küche, zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, ein Esszimmer, ein Arbeitszimmer und ein Wohnzimmer – mehr dazu im Video:

Mit dabei waren unter anderem Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, der Substitut im Staatssekretariat Erzbischof Edgar Peña Parra, der vatikanische "Außenminister" Erzbischof Paul Richard Gallagher sowie der Leiter des Päpstlichen Haushalts, Prälat Leonardo Sapienza.

Obwohl Leo XIV. nun Zugang zur päpstlichen Residenz hat, bleibt er vorerst in seiner bisherigen Wohnung in der Glaubenskongregation in unmittelbarer Nähe zum Petersdom. Wie die Zeitung "Il Messagero" berichtet, muss die Residenz noch renoviert werden. Grund dafür seien Wassereinbrüche und ein mit Unkraut bewachsenes Dach. Zudem drohe die Kalksteinfassade einzustürzen.

{title && {title} } red, {title && {title} } 13.05.2025, 22:51
Weitere Storys