Alle Infos zum Papst-Begräbnis

Alle Glocken läuten um 10 Uhr – du kennst den Grund

Mehr als 200.000 Menschen werden bei der Beerdigung am Samstag anwesend sein, darunter etliche Politiker und Bischöfe aus Österreich.
Lara Heisinger
26.04.2025, 10:00
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die letzte irdische Reise des Kirchenoberhauptes. Am Samstag findet das Begräbnis des verstorbenen Papst Franziskus statt. Mehr als 200.000 Gläubige werden bei den Trauerfeierlichkeiten erwartet, und über 1.000 Polizisten stehen im Einsatz. Neben Staatsgästen haben auch die Mitglieder der Bischofskonferenz ihre Teilnahme bestätigt. Unter anderem werden der Vorsitzende, Salzburgs Erzbischof Franz Lackner, sowie weitere Diözesanbischöfe anwesend sein. Kardinal Christoph Schönborn reist bereits am Freitag nach Rom.

Donald Trump soll mit Elon Musk anreisen

Über 170 Delegationen planen an der Trauerzeremonie teilzunehmen, darunter etwa US-Präsident Donald Trump, der dem Vernehmen nach von Elon Musk begleitet wird. Laut Angaben der Nachrichtenagentur Kathpress werden Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der deutsche Kanzler Olaf Scholz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ebenfalls anwesend sein.

Präsident und Kanzler Teil von Delegation

Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer sowie Bundeskanzler Christian Stocker werden ebenfalls am Begräbnis teilnehmen. Direkt nach der Kranzniederlegung am Freitag beim Staatsgründungsdenkmal im Schweizergarten, anlässlich der Gründung der Zweiten Republik, reisen Van der Bellen und Stocker nach Rom. Am Nachmittag wird bereits dem verstorbenen Papst die letzte Ehre erwiesen, anschließend findet  ein Abendessen mit geistlichen Würdenträgern statt.

Am Samstag ab 09.30 Uhr nehmen die Delegationen ihre Plätze am Petersplatz ein. Nach "Heute"-Informationen wird die Österreichische Delegation ganz in der Nähe der Delegation aus Deutschland sitzen. Für den deutschen Kanzler Olaf Scholz könnte es einer seiner letzten großen öffentlichen Auftritte werden, da am 06. Mai Friedrich Merz zum Kanzler gewählt wird.

Strenger Dresscode

Der Dresscode für den Trauergottesdienst ist streng: Männer müssen in einem schwarzen Anzug und einer schwarzen Krawatte erscheinen, während Frauen ein schwarzes, dreiviertellanges und langärmeliges Kleid tragen müssen. Auf übermäßigen Schmuck muss ebenfalls verzichtet werden, lediglich eine Perlenkette oder eine dezente Kette mit Kreuz sind erlaubt.

Um 10.00 Uhr beginnt das Requiem, das von Kardinal Giovanni Battista Re geleitet wird. Geplant ist eine Dauer von etwa 2,5 Stunden. Zeitgleich mit Beginn der Zeremonie werden am Samstag um 10.00 Uhr in Österreich alle Kirchenglocken läuten. Bis zur Verbringung des Leichnams des Papstes in die Basilika Santa Maria Maggiore verweilen die Gäste am Petersplatz. Nach einem anschließenden kurzen Mittagessen ist für den Nachmittag bereits der Heimflug geplant.

Kardinal Schönborn nimmt an Vorkonklave teil

Kardinal Christoph Schönborn wird nach der Beerdigung am Samstag auch am sogenannten "Vorkonklave" im Vatikan teilnehmen – einer Beratungsrunde aller Kardinäle, bei der über das gewünschte Profil des künftigen Papstes gesprochen wird. Da Kardinal Schönborn im Januar die Altersgrenze von 80 Jahren überschritten hat, ist er bei der eigentlichen Papstwahl nicht mehr wahlberechtigt. An den vorbereitenden Gesprächen vor dem Konklave dürfen jedoch alle Mitglieder des Kardinalskollegiums, unabhängig vom Alter, teilnehmen.

{title && {title} } LH, {title && {title} } Akt. 26.04.2025, 11:05, 26.04.2025, 10:00