Doom: The Dark Ages dient als Ursprungsgeschichte des Doom Slayers.
Screenshot Steam: Doom: The Dark Ages
Mit Doom: The Dark Ages wagt id Software einen mutigen Schritt zurück in die Vergangenheit – sowohl inhaltlich als auch spielerisch. Als Prequel zu Doom (2016) und Doom Eternal versetzt uns der neueste Ableger der legendären Shooter-Reihe in ein düsteres, mittelalterliches Fantasy-Setting, das dennoch nicht auf moderne Technik und brachiale Action verzichtet. Der Titel erscheint am 15. Mai 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S, mit Early Access seit dem 13. Mai für Käufer der Premium-Edition.
Story und Atmosphäre
Die Handlung von Doom: The Dark Ages dient als Ursprungsgeschichte des Doom Slayers. Versklavt und als Waffe im Krieg gegen die Hölle eingesetzt, kämpft er sich durch eine von dunkler Fantasy geprägte Welt. Die Atmosphäre ist düster und erinnert an klassische Gothic-Elemente, unterstützt durch beeindruckende Umgebungen wie Wälder, Dungeons und alte Schlachtfelder. Neben den intensiven Kämpfen gibt es auch ruhigere Passagen, in denen der Spieler beispielsweise einen Drachen reitet oder einen gigantischen Mech steuert. Diese Abschnitte bieten zwar Abwechslung, könnten jedoch für einige Spieler weniger überzeugend wirken.
Gameplay und Kampfsystem
Im Vergleich zu seinen Vorgängern setzt Doom: The Dark Ages auf ein entschleunigtes, aber intensiveres Kampferlebnis. Statt der akrobatischen Bewegungen eines Kampfjets fühlt man sich nun eher wie ein schwerer Kampfpanzer, der sich methodisch durch Horden von Dämonen kämpft. Eine zentrale Neuerung ist der sogenannte "Saw Shield" – ein rotierender Schild, der sowohl zur Verteidigung als auch zum Angriff genutzt werden kann. Er ermöglicht das Blocken und Parieren von Angriffen, kann geworfen werden und dient sogar als Dash-Werkzeug, um schnell Distanzen zu überbrücken. Darüber hinaus kann mit dem Schild auch kurz die Zeit verlangsamt werden, um sich neu zu sammeln und den nächsten Angriff taktisch zielgerichtet auszuüben.
Doom: The Dark Ages
?
Das Nahkampfsystem wurde ebenfalls überarbeitet. Spieler können nun mit Waffen wie Morgensternen, Streitkolben und elektrifizierten Panzerhandschuhen verheerende Kombos ausführen. Das neue Glory-Kill-System ist weniger skriptbasiert und erlaubt flüssigere, physikbasierte Finisher, die den Spielfluss nicht unterbrechen.
Waffenarsenal und Gegner
Obwohl das Spiel in einem mittelalterlichen Setting angesiedelt ist, bleibt das Waffenarsenal gewohnt brutal und abwechslungsreich. Neben klassischen Schusswaffen wie der Schrotflinte gibt es neues, kreatives "Spielzeug". Dabei werden auch Schädel als Streumunition verschossen, oder mit dem "Rail Spike", einem gigantischen Nagelwerfer, die nächste Horde besiegt.
Diese Mischung aus traditionellen und futuristischen Waffen sorgt für abwechslungsreiche und spannende Kämpfe. Die Gegnerdesigns sind von Lovecraft'schem Horror inspiriert und bieten eine Vielzahl von dämonischen Kreaturen, die in intensiven Arenakämpfen bezwungen werden müssen. Die Körpermodelle sind zudem wunderbar gestaltet und komplimentieren die Bewegungsbilder der Gegner, die äußerst natürlich wirken – sofern man das von Dämonen sagen kann.
Die zahlreichen Waffen halten das Spiel spannend und geben dem Spieler genug Freiraum, um seinen eigenen Kampfstil aufblühen zu lassen. Die Upgrades, die an verschiedenen Stellen für die Waffen gekauft werden können, bieten zudem eine individuelle Optimierung für die zahlreichen Kämpfe.
Weniger Tempo, aber neue Waffen
Doom: The Dark Ages bringt wie gewohnt ein apokalyptisches Spielerlebnis mit. Während andere vor den Gefahren der Welt weglaufen, rennt man direkt auf die ungeheuren Dämonen zu und versucht sich mit gezielten Bewegungen und gutem Aim am Leben zu halten. Dank zahlreicher Mechaniken, die mit dem neuen Schild verbunden sind, ist das auch gut möglich. Dass das Spiel aber generell an Tempo verloren hat, und man nicht mehr durch die gesamte Welt fliegt, büßt den Doom-Vibe etwas ein. Dennoch ist es möglich, die Dämonen aus der Luft zu zermetzeln, über weite Strecken einen gezielten Dash-Angriff durchzuführen, oder einfach durch die Menge zulaufen, bis kein Gegner mehr steht.
Xbox, Playstation, Switch, PC & Co. – die besten Games im Test
Spiele-Test
"Princess Peach: Showtime!" verzaubert kleine Gamer
64/65
Spieletests
"Horizon Call of the Mountain" im Test: V(e)Rdammt cool
65/65
Spiele-Test
"SubwaySim 2" ist mit Berliner Charme unterwegs
1/65
Spiele-Test
"Finding Frankie" – Parkour-Horror mit Stolpersteinen
2/65
Spiele-Test
"Commandos: Origins" ist ein brutales Taktik-Original
3/65
Spiele-Test
"Inspector Schmidt - The Ebbing" – Fesselndes Krimi-RPG
4/65
Spiele-Test
"Underdogs": Ein Mech-Brawler-Spektakel für PSVR2
5/65
Spieletest
The Last of Us 2 Remastered: Neuer Modus & tolle Grafik
6/65
Spiele-Test
"Assassin's Creed Shadows" erfüllt fast alle Hoffnungen
7/65
Spiele-Test
"The First Berserker: Khazan" liefert knallharte Fights
8/65
Spiele-Test
"Atomfall" überzeugt – Tolle Grafik, reichlich Spannung
9/65
Spiele-Test
Definitiv die beste Version von"Xenoblade Chronicles X"
10/65
Spiele-Test
"Split Fiction" ist der Himmel für alle Koop-Fans
11/65
Spiele-Test
"Monster Hunter Wilds" – Perfekter Einstieg in die Jagd
12/65
Spiele-Test
"Suikoden I & II HD" belebt Hype um Kult-RPGs ganz neu
13/65
Spiele-Test
"Marvel’s Spider-Man 2" – PC-Spektakel mit Macken
14/65
Spiele-Test
"Outrunner: Neon Nights" – Arcade & Speed in einem Game
15/65
Spiele-Test
"Sniper Elite: Resistance" überrascht mit neuem Helden
16/65
Spiele-Test
"Flint: Treasure of Oblivion" – Taktik-Piraten-Comic
17/65
Spiele-Test
"Straßenmeisterei Simulator 2" ist eine Rutschpartie
18/65
Spiele-Test
"LEGO Horizon Adventures" – Postapokalypse mit Charme
"Princess Peach: Showtime!" verzaubert kleine Gamer
64/65
Spieletests
"Horizon Call of the Mountain" im Test: V(e)Rdammt cool
65/65
Spiele-Test
"SubwaySim 2" ist mit Berliner Charme unterwegs
1/65
Spiele-Test
"Finding Frankie" – Parkour-Horror mit Stolpersteinen
2/65
Die verschiedenen Waffen bringen zudem nicht nur Abwechslung ins Game, sondern sind auch aus taktischen Aspekten wichtig. Zwar kann der Spieler mit jeder Waffe die Dämonen in die Knie zwingen – verursacht doch ein Blaster gegen bestimmte Schild-Typen wesentlich mehr Schaden. Bedeutet also, dass es in den Kämpfen auch durchaus sehr hektisch werden kann, vor allem wenn die Munition knapp wird.
Die Addition des Schilds bietet zudem neue Wege, sich durch die Dämonenmassen zu kämpfen. Denn es können Angriffe nicht nur geblockt, sondern auch reflektiert werden. Das Schild dient also nicht nur zur Verteidigung, sondern ist auch für zahlreiche Angriffe sehr wichtig, vor allem wenn man in den Nahkampf gehen möchte. Per Mausklick kann man dann auch weitere Distanzen blitzschnell zurücklegen und sich einen Gegner stürzen.
Pause im Mech
Wie bereits erwähnt, bieten verschiedenen Kapitel aber auch eine Pause von den stressigen Kämpfen. Und zwar in einem gigantischen Mech – immerhin muss auch jemand den riesigen Dämonen zeigen, was Sache ist. Die Kämpfe sind dann wesentlich entspannter, die Gegneranzahl sehr überschaubar. Statt springen, laufen, schießen und über die richtige Waffe nachzudenken, boxt man die Gegner zu Tode. Kommt ein Gegenangriff, kann man ausweichen, das war es auch schon. An Spaß fehlt es dabei aber nicht, und die gigantischen Kämpfe bieten Abwechslung zum ansonst recht hektischen Spielgeschehen.
Die Schwierigkeit ist vor Beginn der Kampagne individuell anzupassen, wodurch jeder Spieler, egal ob Newcomer oder bereits langjähriger Fan des Genres, herausgefordert werden. Für Spieler, die Herausforderungen lieben, gibt es dabei natürlich auch eine Permadeath-Option.
Die Bilder des Tages
1/55
12.05.2025: Heute geht Mikro-Blumenmond in Österreich auf. Wegen seiner derzeit großen Distanz zur Erde wird der Mond in der Nacht auf Dienstag ungewöhnlich klein am Himmel erscheinen. Hier weiterlesen >>
Getty Images/iStockphoto (Symbolbild)
11.05.2025: Neue Tabelle zeigt, wie lange du jetzt arbeiten musst. Ab Jänner müssen viele Österreicher länger arbeiten, bevor sie in Pension gehen können. Die größte Pensionsreform seit 20 Jahren ist in Begutachtung. Die Details >>>
istock.com/ Screenshot
04.07.2025: "12 Stunden Lärm jeden Tag" – Mieter völlig verzweifelt. Marco und Petra B. sind im August 2024 in ihre Gemeindewohnung gezogen. Seit Monaten kämpfen sie gegen anhaltenden Lärm. Die ganze Story hier >>>
privat ("Heute"-Montage)
03.07.2025: Wieder Unwetter – hier geht jetzt Sintflutregen nieder. Während es mancherorts brütend heiß ist, werden andere Regionen Österreichs wieder von Unwettern heimgesucht. Die Wetter-Prognose im Detail >>>
ZOOM.TIROL
02.07.2025: Diese Zuwanderer kassieren das meiste Arbeitslosengeld. Zahlen des AMS zeigen – mittlerweile sind 364.419 Menschen ohne Job, 43 Prozent davon Ausländer. Woher die stammen? Auch das belegt die Statistik >>>
Weingartner-Foto / picturedesk.com
01.07.2025: Supermarkt-Riese Billa streicht Rabattpickerl für alle. Aus, Schluss! Ab 3. Juli können nur noch jö-Mitglieder die 25-Prozent-Pickerl nutzen. Zudem wird ein wöchentliches Limit eingeführt – was das heißt >>>
Billa
30.06.2025: Obwohl Pass gültig ist – keine Einreise in dieses Land. Urlauber aufgepasst! In einem beliebten Urlaubsland gibt es seit wenigen Wochen eine gravierende Änderung. Viele werden davon überrascht >>>
Daniel Scharinger / picturedesk.com
29.06.2025: Feuerwehr kämpft weiter gegen Großbrand in Tirol. Seit Samstag wütet ein Großbrand in einem Tiroler Abfallzentrum. Mittlerweile sind die Flammen unter Kontrolle. Entwarnung gibt es aber keine. Weiterlesen >>
Montage: foto-webcam.eu, Feuerwehr Greifenburg
28.06.2025: Mädchen missbraucht – nun spricht Mutter über Martyrium. In einem Wiener Freibad soll am Sonntag eine Schülerin (16) missbraucht worden sein. Ihre Mutter spricht nun in "Heute" über das Leid ihrer Tochter. Weiterlesen >>
Leserreporter
27.06.2025: So oft solltest du deine Haare im Sommer waschen. Es gibt widersprüchliche Meinungen darüber, wie oft man sich die Haare waschen sollte. Zwei Experten stellen die Sache klar >>>
iStock; Collage: heute.at
26.06.2025: 4.000 Hotels in der Türkei plötzlich geschlossen. Nach Kontrollen wegen Brandschutz entzieht die Türkei Tausenden Hotels die Lizenz – gebuchte Unterkünfte bleiben versperrt. Weiterlesen >>>
REUTERS
25.06.2025: Kälte-Keule peitscht jetzt Unwetter nach Österreich. In Österreich scheint am Mittwoch bei nur harmlosen Wolken verbreitet die Sonne und es wird richtig heiß. Doch Experten warnen auch vor Unwettern >>>
IMAGO/CHROMORANGE
24.06.2025: Schon ab Juli – das ändert sich jetzt beim AMS-Geld. Regierung streicht Arbeitslosen die Zuverdienstmöglichkeit und kürzt Bonus. Beim AMS selbst gelten ab 1. Juli neue Regeln, "Heute" hat die Details >>>
Tobias Steinmaurer / picturedesk.com
23.06.2025: Karte zeigt, wo Hagel-Gewitter durch Österreich krachen. Eine Kaltfront bringt jetzt schwere Gewitter samt Hagel und Sturmböen nach Österreich. Es herrscht akute Unwettergefahr. Die Details >>>
www.uwz.at
22.06.2025: Neue Tabelle zeigt, wann du in Pension gehen darfst. Die Bundesregierung will mit einer neuen Pensionsreform das Arbeiten im Alter attraktiver machen. Wie lange wir wirklich arbeiten müssen >>>
istock / "Heute"-Montage
21.06.2025: Meteorologe sagt, wann Hitze ihren Höhepunkt erreicht. Kommende Woche treibt uns die Schweißperlen ins Gesicht. Es wird richtig heiß, die Temperaturen steigen deutlich über die 30-Grad-Marke. Die Prognose >>>
IMAGO/Depositphotos
20.06.2025: "Ungeregelte Zuwanderung" – neue Asylzahlen überraschen. Migration ist ein hoch emotionales Thema, viele fürchten eine Massenzuwanderung. Jetzt wurden neue Asylzahlen veröffentlicht, die überraschen. Mehr dazu hier >>>
HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
19.06.2025: Putzhilfe im Haushalt – 3.000 Euro Strafe für Ehepaar. Ein Ehepaar aus Gänserndorf beauftragte regelmäßig eine Reinigungskraft und bezahlte in bar. Ein anonymer Hinweis brachte die Eheleute vor Gericht.. Mehr dazu hier >>>
Daniel Reinhardt / dpa / picturedesk.com (Symbolbild)
18.06.2025: Regierung: 1,75 Millionen € Extrakosten in nur 28 Tagen! Mittwoch fixiert die Regierung das Sparbudget für 2025/26. Weniger sparsam ist sie, was die Ausgaben der Ministerien für externe Beratung betrifft. Mehr dazu hier >>>
Helmut Graf
17.06.2025: Heftige Hitze-Welle rollt direkt auf Österreich zu! Österreich gelangt in den nächsten Tagen immer mehr in den Einflussbereich eines mächtigen Hochdruckgebiets namens "Yvonne". Es wird nun richtig heiß >>>
UBIMET
16.06.2025: "Japanisches Gehen" ist effektiver als 10.000 Schritte! Ein Fitnesstrend, der als Japanese Walking bekannt ist, verspricht große gesundheitliche Vorteile bei minimaler Ausrüstung und geringem Zeitaufwand. Weiterlesen >>>
Getty Images
15.06.2025: Amokläufer Arthur A. – jetzt kommt alles ans Licht! Am 10. Juni richtete Arthur A. in seiner alten Schule in Graz ein Blutbad an – mit elf Toten. Jetzt wird klar, wie lang er seine Tat vorbereitete. Die ganze Story hier >>>
Denise Auer, kC
14.06.2025: "Flüchtlinge terrorisieren Wohnblock" – nun umgesiedelt. Beschimpfungen, Müll und Lärm: Eine Mutter mit vier Kindern soll jahrelang einen Wohnblock terrorisiert haben. Jetzt reagierte die Stadt Tulln >>>
iStock (Symbolbild)
13.06.2025: Israel greift Iran an – Vergeltungsschlag gestartet: Bei dem Einsatz handele es sich um "eine präventive, präzise, kombinierte Offensive", um das iranische Atomprogramm und andere militärische Ziele zu attackieren. Mehr dazu >>
Iranische Armee / Handout via AFP / picturedesk.com
12.06.2025: XXL-Regierung: Top-Gagen für "Promis" in Ministerien. 364 Mitarbeiter um insgesamt 2,8 Millionen Euro pro Monat! Die Regierung leistet sich teure Kabinette. Darunter finden sich auch einige "Prominente". Weiterlesen >>
Helmut Graf; Sabine Hertel; Picturedesk; Heute-Collage
11.06.2025: Trauer nach Amoklauf in Graz: Beinahe hätte die Katastrophe noch verhindert werden können. Der Schütze hatte seiner Mama offenbar die Bluttat in einem Video angekündigt. Mehr >>
GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
10.06.2025: Simone Lugner: "Gebe dafür aber keine Garantie". Was haben Simone Lugner und Thomas Forstner gemeinsam? Beide waren nun auf der "Veganmania" zu Gast. Die ganze Story hier >>>
Privat
09.06.2025: Sie wollte nach Gaza – Israel stoppt Greta Thunberg. Nach tagelanger Fahrt auf einem Segelschiff mit Hilfsgütern für die Menschen im Gazastreifen ist Greta Thunberg kurz vor ihrem Ziel gestoppt worden. Weiterlesen >>
via REUTERS
08.06.2025: Schöneberger überrascht mit Penis-Witz zu JJ. Nach JJs Auftritt bei der Starnacht konnte sich Barbara Schöneberger auch bei ihm einen schmutzigen Witz nicht verkneifen. Weiterlesen >>
ORF
07.06.2025: Pfand-Chaos: Politik reagiert auf Beschwerde-Flut. 15 Minuten Warten vor den Automaten, kaputte Geräte, unnötige Umwege – die Pfandrückgabe sorgt für zahlreiche Wutausbrüche. Weiterlesen >>
zVg/Heute
06.06.2025: FPÖ vorn – aber Riesen-Überraschung in neuer Umfrage! Die erste "Heute"-Umfrage seit Start der Dreierkoalition ist da. Die FPÖ kann ihr Wahlergebnis ausbauen, für die ÖVP geht’s bergauf, die SPÖ verliert. Die Details >>>
Sabine Hertel, Helmut Graf
05.06.2025: Ehe-Aus bei Schweinsteiger – und er hat wohl eine Neuen! Aus und vorbei bei Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović. Die Beziehung soll schon vor längerer Zeit in die Brüche gegangen sein. Die ganze Story hier >>>
Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com
04.06.2025: 170 Gäste kamen nicht – Wirt bleibt auf 4.500 € sitzen! Immer mehr Restaurants verlangen Stornogebühren. Gäste, die trotz Reservierung nicht erscheinen, sollen zahlen. Wirt Christian Pircher versteht das >>>
Denise Auer
03.06.2025: Gemeindebau verbietet Familie Klimaanlage – Bis zu 3.000 Euro hat eine Familie in eine Klimaanlage investiert – und trotzdem darf sie nicht laufen. Jetzt droht ein heißer Sommer ohne Abkühlung >>>
ORF/Bürgeranwalt
02.06.2025: "Hab alles genagelt, getrunken & genommen, was es gab" – Bevor er im Juli mit seinem neuen Album "Dream into it" live nach Österreich kommt, plaudert Billy Idol mit "Heute" über vergangene Zeiten. Weiterlesen >>>
IMAGO/MediaPunch
01.06.2025: Schwerer Sonnensturm rast direkt auf die Erde zu: Ein heftiger Sonnensturm ist auf dem Weg zur Erde. Es dürfte ein Volltreffer werden, der Polarlichter bis nach Österreich bringen könnte. Mehr dazu hier >>>
NOAA
31.05.2025:"Sozialbetrug außer Kontrolle": Neue Zahlen rütteln auf. 2024 gab es so viele Tatverdächtige im Sozialbetrug wie nie zuvor – der Schaden: Über 23 Millionen Euro. Die FPÖ fordert nun eine klare Linie. Mehr dazu hier >>>
29.05.2025: 8 neue Mitarbeiter – das bietet neues Außenamt-Büro. Nun liegt die Ausschreibung für die acht neuen Deregulierer vor, die im Außenamt angesiedelt sind. Sie dürfen im Home Office arbeiten. Die ganze Story hier >>>
27.05.2025: Sozialhilfe für Großfamilien: So viel gibt's pro Kind. Eine "Heute"-Recherche ergab nun: Jene syrische Großfamilie mit elf Kindern bekommt alleine für den Nachwuchs monatlich 3.590,73 € Mindestsicherung. Die Details >>>
IMAGO/Hanno Bode
26.05.2025: "Sex und Klingellärm jede Nacht" – Nachbar verzweifelt. Thomas R. ist nervlich am Ende. In der Wohnung nebenan soll seine junge Nachbarin wilde Sex-Partys feiern und bis zu fünf Freier am Tag empfangen. Die ganze Story hier >>>
24.05.2025: Großfamilie in Wien bekommt 9.000 Euro pro Monat. Wien hat den nächsten Mindestsicherungs-Aufreger: Eine Großfamilie kassiert demnach 9.000 Euro – ohne Arbeit, netto sowie Monat für Monat.
Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
23.05.2025: Schnittlauchbrot um neun Euro – Darum ist es so teuer. Das Schnittlauchbrot des Café Friedlich sorgte kürzlich für viel Aufregung. Grund war der stolze Preis von 8,90 Euro. "Heute" nahm es unter die Lupe >>>
Helmut Graf
22.05.2025: 15-Jähriger raste in Tod: "War ganz schwierig mit ihm". Kinder mit kriminellem Kick: Die Jugendkontaktbeamten Lisa und Manuel helfen Teenie-Problemfällen, doch noch rechtzeitig den Absprung zu schaffen. Weiterlesen >>>
TEAM FOTOKERSCHI, "Heute"
21.05.2025: Audi-Gate wird durchleuchtet – jetzt kommt alles raus. Seit rund drei Wochen diskutiert das Land über den Dienst-Audi A8 von Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn. Die Grünen bringen den Fall ins Parlament >>>
20.05.2025: Familienvater starb nach Unfall: Justiz ermittelt jetzt. Tibor S. (36) war jahrelang Obmann des SC Berndorf und selbst leidenschaftlicher Sportler. Er hinterlässt eine Lebensgefährtin und zwei kleine Kinder. Weiterlesen >>>
17.05.2025: Diese Autos werden bald mehrere Tausend Euro billiger. Während der Preis für Elektro-Autos steigt, werden CO2-Schleudern deutlich billiger. Experten üben heftige Kritik, der Finanzminister ist zerknirscht. Die ganze Story hier >>>
15.05.2025: Budgetsanierung – Rauchern droht ein Rekord-Preisschock. Die Regierung will bei Rauchern noch kräftiger abkassieren. Ebenfalls fix ist eine neue Nikotinsteuer, die auf einen Schlag 85 Millionen bringen soll. Weiterlesen >>>
Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
14.05.2025: Schock-Prognose – "Jahrhundertsommer" in Österreich. Unserem Land steht ein extrem heißer Sommer bevor – es könnte sogar zu neuen Hitze-Rekorden kommen, sagen die Meteorologen von Weather.com. Die Details hier >>>
Weather.com
13.05.2025: Die ganze Liste: So schmerzhaft wird das Mega-Sparpaket. Familienbeihilfe eingefroren, Klimabonus weg, Öffi-Ausbau auf Eis, Kürzungen bei Umwelt- und Kulturförderungen: Wo die Regierung den Rotstift ansetzt >>>
iStock ("Heute"-Montage)
12.05.2025: Heute geht Mikro-Blumenmond in Österreich auf. Wegen seiner derzeit großen Distanz zur Erde wird der Mond in der Nacht auf Dienstag ungewöhnlich klein am Himmel erscheinen. Hier weiterlesen >>
Getty Images/iStockphoto (Symbolbild)
11.05.2025: Neue Tabelle zeigt, wie lange du jetzt arbeiten musst. Ab Jänner müssen viele Österreicher länger arbeiten, bevor sie in Pension gehen können. Die größte Pensionsreform seit 20 Jahren ist in Begutachtung. Die Details >>>
istock.com/ Screenshot
04.07.2025: "12 Stunden Lärm jeden Tag" – Mieter völlig verzweifelt. Marco und Petra B. sind im August 2024 in ihre Gemeindewohnung gezogen. Seit Monaten kämpfen sie gegen anhaltenden Lärm. Die ganze Story hier >>>
privat ("Heute"-Montage)
03.07.2025: Wieder Unwetter – hier geht jetzt Sintflutregen nieder. Während es mancherorts brütend heiß ist, werden andere Regionen Österreichs wieder von Unwettern heimgesucht. Die Wetter-Prognose im Detail >>>
ZOOM.TIROL
Technik und Performance
Doom: The Dark Ages ist der erste Titel, der ausschließlich mit Raytracing läuft – eine entsprechende GPU ist also Pflicht. Die neue id Tech 8-Engine nutzt Raytracing für realistische Beleuchtung und Schatten und unterstützt optional sogar Path Tracing. Die Systemanforderungen sind entsprechend hoch: Für 1440p bei 60 FPS und hohen Einstellungen wird mindestens eine RTX 3070 oder RX 6800 empfohlen. Für Ultra 4K-Settings bei 60 FPS sind eine RTX 4080 oder RX 7900XT erforderlich. Zudem werden 32 GB RAM und eine NVMe-SSD mit 100 GB freiem Speicherplatz benötigt. Auf einem High-End-System mit RTX 5090 erreicht das Spiel beeindruckende 155 FPS bei 4K-Auflösung und Ultra Nightmare-Einstellungen ohne DLSS. Mit aktiviertem DLSS 4 x4 sind sogar bis zu 344 FPS möglich.
Als Gegenleistung bekommt der Spieler dafür wunderbare Grafik. Details an Charaktermodellen und an der Weltoberfläche kommen hervorragend zum Vorschein, Partikel und Schatten geben dem Spiel den letzten grafischen Kick.
Fazit
Doom: The Dark Ages ist ein mutiger und gelungener Schritt in eine neue Richtung für die Serie. Mit einem entschleunigten, aber intensiven Kampfsystem, kreativen Waffen und einer beeindruckenden technischen Umsetzung bietet das Spiel ein frisches Erlebnis für Fans und Neueinsteiger. Allerdings sollten Spieler bereit sein, sich auf die neuen Mechaniken einzulassen und über die hohen Systemanforderungen verfügen.
Die meistgelesene Story in "Life" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.