Der Preisvergleich der deutschen Nachbarn, zeigt: Am billigsten ist der Flug bei möglichst frühzeitiger Buchung.
Getty Images/iStockphoto
Die günstigste Billigairline ist Wizzair.
Denise Auer (Symbolbild)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt verglich die Preise von Billigairlines wie Easyjet über drei Monate.
Gareth Fuller / EPA / picturedesk.com
Der Preisvergleich der deutschen Nachbarn, zeigt: Am billigsten ist der Flug bei möglichst frühzeitiger Buchung.
Getty Images/iStockphoto
Die günstigste Billigairline ist Wizzair.
Denise Auer (Symbolbild)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt verglich die Preise von Billigairlines wie Easyjet über drei Monate.
Gareth Fuller / EPA / picturedesk.com
Der Preisvergleich der deutschen Nachbarn, zeigt: Am billigsten ist der Flug bei möglichst frühzeitiger Buchung.
Getty Images/iStockphoto
Fliegen kostet ab 2025 wegen von der EU verordnetem grünem Treibstoff mehr. Wer aber rechtzeitig bucht, kann trotzdem Geld sparen. Bei Billigfliegern schwanken die Preise stark in Abhängigkeit von der Buchungsfrist, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) mitteilt.
Das DLR veröffentlicht zweimal im Jahr den sogenannten Low-Cost-Monitor. Die aktuelle Untersuchung zeigt: Der günstigste Buchungszeitpunkt bei Billig-Fluggesellschaften ist drei Monate vor Abflug. Dann kosten Flüge ab Deutschland in Europa etwa 36 bis 73 Euro.
Wann Bucherinnen und Buchen am meisten zahlen
Ein Flug, der für den nächsten Tag gebucht wird, kann hingegen ein Vielfaches kosten. So liegen die Preise für kurzfristige Buchungen am nächsten Tag manchmal bei weit über 200 Euro. Ein Flug von Köln nach Porto kostete bei Ryanair sieben Tage vor Abflug sogar 390 Euro.
Durchschnittspreise für Flüge ab Deutschland in Europa in Abhängigkeit vom Vorausbuchungszeitraum im Herbst 2024, inklusive Steuern und Zuschläge.
Foto: 20min.ch, Daten: DLR
Das Institut untersuchte die Preise von Eurowings, Ryanair, Easyjet und Wizzair für Flüge mit Entfernungen zwischen 500 und 2000 Kilometern.
Die Analyse zeigt: Wizzair bot im Untersuchungszeitraum im Herbst 2024 die günstigsten Flüge an, mit einem Durchschnittspreis von 61 Euro für einen einfachen Flug. Danach folgen Easyjet mit 75 und Ryanair mit 81 Euro. Am teuersten ist Eurowings mit 115 Euro.
Wenig überraschend gilt "je früher, desto günstiger"
Hätte das Institut den Preisvergleich über einen noch grösseren Zeitraum gelegt, wären wohl noch günstigere Preise möglich. Eine Auswertung von 140 Millionen Pauschalreisen zeigte zuletzt, dass Buchungen im Herbst für den nächsten Sommer am günstigsten sind.
Frühzeitig buchen ist deshalb so günstig, weil die Anbieter so besser planen können. Reisebüros raten für tiefere Preise auch zum Fliegen außerhalb von Spitzenzeiten, zur Flexibilität bei den Reisezeiten und zum Ausweichen wenig stark frequentierte Ziele.
Strafen, Regeln & Co. – Was du rund um deinen Urlaub wissen solltest
Großer Euro-Check
Urlaub 2025 – hier bekommen wir am meisten fürs Geld
1/49
Freibad-Gesetz
Hier dürfen Männer nur enge Badehosen tragen
2/49
Preise im Vergleich
700 Euro am Tag – so teuer wird Strandurlaub in Italien
3/49
Pickerl, Führerschein & Co.
Mit Auto im Urlaub – darauf musst du im Ausland achten
4/49
Trifft Tausende Urlauber
Obwohl Pass gültig ist – keine Einreise in dieses Land