Stuttgart testet als erste Stadt in Deutschland ein neues Super-Auto gegen Falschparker. Seit Mitte April fährt rund um die Uni Hohenheim ein sogenanntes "Scan-Car" – ausgestattet mit mehreren Kameras auf dem Dach, die im Vorbeifahren Kennzeichen checken. Ziel: rausfinden, wer ohne Ticket parkt oder verbotenerweise auf Busspuren, Radwegen & Co steht.
Was auch in Ländern wie den Niederlanden oder Frankreich längst Alltag ist, soll voraussichtlich Ende 2026 auch in Wien Realität werden. Die erste von zwei Phasen der Ausschreibung läuft gerade.
Der geplante Ablauf der Parkraumüberwachung mittels Fahrzeugen ist identisch mit den Kontrollen durch die Park-Sheriffs, die zu Fuß mit Handy-Scan unterwegs sind – nur schneller. Schaffte man zu Fuß gerade einmal 50 Autos pro Stunde zu kontrollieren, sind nun bis zu 1.000 Autos pro Stunde möglich.
"Die flächendeckende Erweiterung der Parkraumbewirtschaftung als große Klimaschutzmaßnahme im März 2022 brachte nahezu eine Verdoppelung der zu kontrollierenden Flächen im Stadtgebiet", so Wiens Mobilitätsstadträtin Ulli Sima.
Und weiter: "Mit dem Einsatz von 'Scan-Cars' haben wir ein smartes und effizientes Angebot ausgearbeitet. Denn eine Hightech-Überprüfung der Parkraumbewirtschaftung in den weitläufigen Flächenbezirken ist mittels Sensorerfassung effizienter und die Mitarbeiter*innen der MA67 werden in ihrer Arbeit besser unterstützt. 'Scan-Cars' ersparen den Mitarbeiter*innen rund 15 Kilometer Fußmarsch am Tag in den Flächenbezirken", so Sima.
Das System funktioniert aber nur, wo Parktickets digital erfasst sind – also wo Autofahrer beim Automaten ihr Kennzeichen eintippen müssen. Auch Anrainerparkausweise oder Sondergenehmigungen müssen digital registriert sein.
Datenschützer dürfen aufatmen: Nur die Kennzeichen von Falschparkern werden gespeichert – und auch das nur bis zum Ende des Verfahrens. Alle anderen Daten landen sofort im digitalen Papierkorb. Fußgänger, die ins Bild laufen, werden automatisch verpixelt.
Jetzt Leserreporter werden.
Für jedes Foto in "Heute" oder jedes Video auf "Heute.at" gibt es 50 Euro.So geht's
Derartige Scan-Cars sind schon in vielen Städten wie etwa in Amsterdam, Paris oder Prag erfolgreich im Einsatz – mit Erfolg! In der niederländischen Hauptstadt etwa seien die Kosten der Parkraumüberwachung um die Hälfte gesunken. Außerdem hätten die Kontrolleure dort weniger Ärger mit aufgebrachten Autofahrern.
Neue Autos im "Heute"-Test – aktuelle Neuvorstellungen & Fahrberichte
Look und Leistung gepusht
Cupra Leon und Formentor erhalten Facelift
102/103
Fahrspaß pur
800 PS-Rakete: Lamborghini Urus SE
103/103
"Heute fährt"
Überbewerteter E-Schrott? Renault 5 sorgt für Wirbel
1/103
Attraktives Facelift
Sportlicher und smarter: Aufgefrischter Renault Austral
2/103
Stylischer Hingucker
Jetzt vorbestellbar: Der neue Mazda6e startet durch
3/103
Elektro-Flaggschiff
Hyundai IONIQ 9 ist ab sofort bestellbar
4/103
US-Vibes aus Korea
Hyundai Santa Fe – das XXL-SUV im Verbrauchstest
5/103
Robust und vielseitig
Start von Toyota Hilux Hybrid 48V und GR Sport II
6/103
Eleganz und brachiale Power
Atemberaubend: Der neue Aston Martin Vanquish Volante
7/103
Gelungenes Comeback
Renault 4 E-TECH Electric: Retro-Klassiker neu erfunden
8/103
Video
Benzin-Power! BMW X3 M50 mit 6-Zylinder im großen Test
9/103
Gelungenes Comeback
Renault 4 E-TECH Electric: Retro-Klassiker neu erfunden
10/103
Spannende Auffrischung
Lotus Emira Turbo SE: Mehr Power, mehr Exklusivität
11/103
Koreaner legen nach
Ist der neue Kia EV6 wirklich besser als der Vorgänger?
12/103
Elektro-Schnäppchen
Volkswagen präsentiert den ID.EVERY1
13/103
Der Sechszylinder lebt weiter
Weltpremiere für den neuen Audi A6: So sieht er aus!
14/103
Streng limitiert
Alpine bringt neue Versionen der A110 auf den Markt
15/103
Erste Tests
Top Secret! BMW bringt Elektroauto mit 1.000 PS
16/103
E-SUV kommt 517 Kilometer weit
Reichweiten-König! "Heute" fährt den Polestar 3
17/103
Neuer i4 Gran Coupé mit 401 PS
Steckdosen-BMW zeigt im "Heute"-Test, was er kann
18/103
Sechszylinder mit 374 PS
BMW M440i zeigt im Test, warum man ihn nur lieben kann
19/103
Radikal überarbeitet
Offroad-Monster: Audi Q6 e-tron Offroad Concept
20/103
Schwedisches Schwergewicht
"Heute" fährt den neuen Volvo EX90 mit 517 PS
21/103
Vollelektrisch in den Urlaub
Renault Scenic – Familien-Klassiker begeistert im Test
22/103
Luxuriöser Superportwagen
Der neue Aston Martin Vantage Roadster
23/103
Luxus-SUV
Flaggschiff aus Frankreich – der DS N°8 feiert Premiere
24/103
Teurer Fahrspaß
Neuer 1er BMW mit 3 Zylinder um 52.000 Euro im Test
25/103
Stylisches Kompaktwunder
Ausblick auf den neuen Renault Twingo
26/103
Schlägt er den VW Golf?
100 km/h im 2. Gang! Der neue Mazda 3 im "Heute"-Test
27/103
Günstiger SUV für die City
Langweiler-Image? Renault Captur überrascht im Test
28/103
Elektro-City-Flitzer
Kleines Raumwunder: Bestellstart für den Hyundai INSTER
29/103
Flaggschiff im "Heute"-Test
Mazda CX-80 mit Dieselmotor schockiert beim Verbrauch
30/103
Elektrifizierte Legende
Rückkehr eines Kultobjekts: Der neue Renault 5 Turbo 3E
31/103
Luxus-SUV mit E-Antrieb
Der neue DS N°8 verspricht 750 Kilometer Reichweite
32/103
Kompakter, fescher Elektro-SUV
Zurück in die Zukunft – Der neue Toyota Urban Cruiser
33/103
Atemberaubendes Hypercar
Exklusives Meisterwerk: Der neue Aston Martin Valhalla
34/103
Pures Fahrvergnügen
Mercedes-AMG PureSpeed: Der ultimative Supersportwagen
35/103
Meisterwerk der E-Mobilität
Hyundai IONIQ 9 – Raumwunder mit großer Reichweite
36/103
Extravagantes Sammlerstück
Sonderedition: Maserati Gran Turismo 110 Anniversario
37/103
Das sind die Abschiedsmodelle
Traurige News! Toyota stellt Produktion der Supra ein
38/103
Kompakter Alleskönner
Höher gelegt! Der neue Audi A3 allstreet als Offroader
39/103
Ab sofort bestellbar
Startschuss für den Citroën C4 und C4 X
40/103
Cooler Look und leistungsstark
Skoda enthüllt den Kodiaq RS – 265 PS für die Familie
41/103
Futuristisches Meisterwerk
Hyundai blickt mit dem INITIUM Concept in die Zukunft
42/103
Elektrischer Roadster
MG Cyberster mit Fahrvergnügen der Extraklasse
43/103
SUV im "Heute"-Test
Der neue Nissan Qashqai ist jetzt besser und günstiger
44/103
Elegant und dynamisch
Premiere des neuen BMW 2er Gran Coupé
45/103
Luxus auf vier Rädern
Der neue Rolls Royce Ghost Series II
46/103
Gediegenes Kraftpaket
Audi Q6 Sportback e-tron: SUV-Coupé für Dynamik-Fans!
47/103
Design-Ikone im "Heute"-Test
Der neue Renault 5 zieht in Monaco alle Blicke auf sich
48/103
Offroad-Elektroflitzer
Günstig und elektrisch: Hyundai enthüllt Inster Cross
49/103
Fahrspaß oben ohne
Mazda MX-5! Eines der besten Autos, die man kaufen kann
50/103
Neuigkeiten von Kia
Kia zeigt in Paris die "Elektrofahrzeug Revolution"
51/103
Auch preislich attraktiv
Der neue MG ZS kommt in frischem Design als Hybrid+
52/103
Das gab es noch nie
Renault zeigt mit Embleme die Zukunft des Familienautos
53/103
Neuer SUV am Start
Raumwunder für die Familie – VW Tayron feiert Premiere
54/103
Wer braucht da noch ein SUV?
Skoda Superb – der Alleskönner mit Luxusausstattung
55/103
Völlig überarbeitet
Bentley Flying Spur: Giftgrünes Powerpaket mit 782 PS
56/103
Leistungsstark
Der neue Peugeot E-408 kommt elektrisch mit 210 PS
57/103
Brandneuer Elektro-SUV
Weltpremiere für den Skoda Elroq
58/103
"Spectre"
In Österreich gelandet: Das ist der erste Elektro-Royce
59/103
Wer braucht da noch ein SUV?
Skoda Superb – der Alleskönner mit Luxusausstattung
60/103
Frisches Design
MG bringt seinen neuen SUV-Hybrid an den Start
61/103
Völlig überarbeitet
Bentley Flying Spur: Giftgrünes Powerpaket mit 782 PS
62/103
Keiner hat ihn am Schirm
Nissan Ariya – der Geheimtipp unter den Elektroautos
63/103
Power ohne Ende
Der neue Maserati GT2 Stradale
64/103
Supermario mit an Bord
Der größte Mini aller Zeiten wird zum Familien-SUV
65/103
Neuer Look und Technik
Aston Martin Vanquish feiert Comeback
66/103
Moderner Elektro-SUV
Bestellstart für den Kia EV3
67/103
Neue SUV-Baureihe
Cupra Terramar feiert Premiere
68/103
Dynamisch wie nie
Weltpremiere für den neuen Audi Q5
69/103
Startet wie Kampfjet
Der Revuelto ist der stärkste Lamborghini aller Zeiten
70/103
Für die ganze Familie
BMW i5 mit 601 PS – die bayrische Elektrorakete im Test
71/103
Kunstvolles Einzelstück
Rolls Royce Spectre Semaphore
72/103
Mit langem Radstand
Nissan Townstar in neuer Version
73/103
Im Offroad-Look
Der neue Lexus NX Overtrail
74/103
Neue Motorisierungen
Porsche Panamera GTS und Turbo S E-Hybrid
75/103
Sportlicher SUV
Europa-Start für den Nissan Ariya NISMO
76/103
Dynamisch und effizient
Der neue Audi A5 startet in Österreich
77/103
Sportlich und elektrisch
Der neue VW ID.UNYX
78/103
Elektrisches Luxuscabrio
Cadillac präsentiert SOLLEI Concept
79/103
E-Power und Heckantrieb
Porsche Macan in zwei neuen Versionen
80/103
7-Sitzer mit Bett und Zelt
Dacia Jogger – der günstigste Familien-Van im Test
81/103
Elekto-Roadster mit Power
Weltpremiere: Das Polestar Concept BST
82/103
Neuauflage des Klassikers
Der Honda Prelude kehrt zurück
83/103
Bestseller in Österreich
"Heute" testet neuen Toyota Yaris Cross auf Mallorca
84/103
Mehr Power und Reichweite
Facelift für den Audi e-tron GT
85/103
Elektrisches SUV-Coupé
Der neue Ford Capri feiert Weltpremiere
86/103
Neuer Look und mehr Power
Der neue VW Golf R geht jetzt an den Start
87/103
Futuristisches Raumwunder
Hyundai INSTER rollt elektrisch Richtung Europa
88/103
Power total
Lotus Emira mit Vierzylinder-Motor geht an den Start
89/103
Erstmals rein elektrisch
Alpine A290 feiert Weltpremiere
90/103
Bunte Antriebspalette und KI
Große Klappe – Skoda Superb Limousine neu am Start
91/103
Streng limitiert
Bentley Bentayga Apex Edition von Mulliner
92/103
Leicht aufgefrischt
Der neue Mini Cooper 5-Türer
93/103
Komplett neues Design
Premiere für den neuen 1er BMW
94/103
Neuauflage im Retro-Look
Renault 5 E-Tech Electric ab sofort bestellbar
95/103
Neuheiten bei Porsche
Präsentation des 911 Carrera GTS und 911 Carrera
96/103
7 Jahre Garantie
Kia Niro EV begeistert mit Komfort und Reichweite
97/103
Dynamischer Newcomer
Bestellstart für den MG3 Hybrid+
98/103
Erschwinglicher Familien-SUV
Opel Frontera – was jetzt völlig neu ist
99/103
Gute Nachrichten
Nissan frischt den Juke auf und macht ihn günstiger
100/103
Streng limitiert
Bentley präsentiert den Batur Convertible
101/103
Look und Leistung gepusht
Cupra Leon und Formentor erhalten Facelift
102/103
Fahrspaß pur
800 PS-Rakete: Lamborghini Urus SE
103/103
"Heute fährt"
Überbewerteter E-Schrott? Renault 5 sorgt für Wirbel
1/103
Attraktives Facelift
Sportlicher und smarter: Aufgefrischter Renault Austral
2/103
In Wien ist das zweistufige EU-weite Ausschreibungsverfahren für die künftigen "Scan Cars" ist im Gang. Die gesetzliche Grundlage dafür wurde im März im Landtag beschlossen. Der Zuschlag für die High-Tech-Sensoren soll planmäßig Ende 2025 erfolgen. Ab voraussichtlich Ende 2026 sollen sie dann auf Wiens Straßen im Einsatz sein. In der Anfangsphase sollen vier solcher Fahrzeuge auf Wiens Straßen unterwegs sein.
Die meistgelesene Story in "Österreich" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.