Top-Plätze

ÖSV-Asse zeigen im letzten Abfahrtstraining bei WM auf

Ein Ausrufezeichen der ÖSV-Speed-Asse im Abschlusstraining für die WM-Abfahrt am Sonntag. Vincent Kriechmayr und Daniel Hemetsberger zeigten auf.
Sport Heute
08.02.2025, 10:28

Der nach wie vor lädierte Kriechmayr biss im dritten Abfahrtstraining nur einen Tag nach Rang vier im WM-Super-G auf die Zähne, fuhr mit einer soliden Fahrt auf den dritten Rang,  43 Hundertstelsekunden hinter dem Schweden Felix Monsen, der mit 1:41,36 überraschend die Bestzeit markierte. Alexis Monney aus der Schweiz wurde Zweiter (+0,33). Kriechmayr und Monney bremsten vor dem Ziel deutlich ab.

Nach seinem Sturz in Wengen und der dabei erlittenen Innenbandzerrung wird das Knie des 33-Jährigen vor dem Rennen betäubt, bleibt während der Fahrt aber stabil. Schon im Super-G wollte Kriechmayr seine Verletzung nicht als Ausrede gelten lassen. Den Doppel-Weltmeister von 2021 muss man jedenfalls zum Kreis der Favoriten zählen. "Es war eine solide Fahrt, ich habe versucht, beim Material etwas zu testen. Das Knie hat sich gut angefühlt, dann war klar, dass ich das Training fahre", betonte der Oberösterreicher.

Ebenso aufgezeigt hat auch Hemetsberger als guter Vierter, 64 Hundertstelsekunden hinter der Bestzeit. Ebenso im Spitzenfeld klassiert: der Italiener Dominik Paris auf Rang fünf (+0,37), sowie der Super-G-Bronzene Adrian Smiseth Sejersted aus Norwegen und der Kanadier James Crawford zeitgleich auf Platz sechs (+0,58).

ÖSV-Ass Stefan Eichberger, der sich für die Abfahrt qualifizierte, probierte eine andere Linie, hatte 1,82 Sekunden Rückstand. Otmar Striedinger verlor 2,28 Sekunden.

Die Top Wintersport-News auf einen Blick

Stars ließen aus

US-Star Ryan Cochran Siegle, der bisher in den Trainings aufzeigte, deckte seine Karten mit Rang 13 (+1,43) nicht vollends auf. Genauso wie die weiteren Mitfavoriten Mattia Casse aus Italien auf Rang 14 (+1,46), Franjo von Allmen aus der Schweiz auf Platz 17 (+1,76) oder Justin Murisier mit 3,36 Sekunden Rückstand.

Nicht am Start waren hingegen Super-G-Weltmeister Marco Odermatt, Vize-Weltmeister Raphael Haaser, der die Abfahrt ohnehin nicht bestreiten wird, Stefan Babinsky oder der Slowene Miha Hrobat, ein gefährlicher Außenseiter.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 08.02.2025, 14:05, 08.02.2025, 10:28
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite