Lando Norris kracht Oscar Piastri ins Heck und schießt sich damit selbst raus.
Pool via REUTERS
Auferstehung für Mercedes, Super-GAU für McLaren: George Russell hat in Kanada den ersten Saisonsieg für die Silberpfeile eingefahren, das Weltmeister-Team in Papaya erlebte dagegen den ersten großen Knall im WM-Duell. Oscar Piastri und Lando Norris kamen sich im engen Positionskampf zu nahe, vier Runden vor Schluss krachte es, Norris schied aus - und fiel damit im Rennen um den Titel noch weiter hinter Piastri zurück. "Meine Schuld, sorry, Leute", funkte der Engländer gleich nach dem Crash an die Box.
Die Formel-1-Weltmeister
1/12
Brasiliens Ikone Ayrton Senna errang seine drei Titel 1988, 1990, 1991.
(Bild: keine Quellenangabe)
Sein Landsmann Nelson Piquet jubelt hier 1983 über seinen zweiten von drei. Die anderen beiden: 1981 und 1987.
(Bild: keine Quellenangabe)
Das Ranking der Formel-1-Weltmeister. Wer ist der erfolgreichste Pilot aller Zeiten, wer holte zumindest ein Mal in seiner Karriere den Titel? "Heute" hat die Übersicht.
(Bild: imago sportfotodienst)
Michael Schumacher (l.) ist Rekordweltmeister. Seine sieben Titel: 1994, 1995, 2000-2004.
(Bild: imago sportfotodienst)
Lewis Hamilton ist seit dem Grand Prix der Türkei sein siebenter Streich sicher. Er verteidigt 2020 seinen Titel und schließt somit zu Schumacher auf. Der Brite gewann davor: 2008, 2014-2015, 2017-2019.
(Bild: imago sportfotodienst)
Juan Manuel Fangio, Argentinier, ist Dritter im Allzeit-Ranking: 1951, 1954-1957. Fünf Titel.
Platz sechs teilen sich gleich fünf Legenden der Formel 1. Alle haben je drei Titel errungen.
Der Österreicher Niki Lauda holte seine 1975, 1977 und 1984.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Der Brite Jackie Steward war 1969, 1971 und 1973 der beste Fahrer.
(Bild: imago sportfotodienst)
Der Australier Jack Brabham holte 1959, 1960 und 1966 jeweils den Titel. Hier posiert er im Jahr seines letzten Titels mit seinem damals fünfjährigen Sohn Gary.
Brasiliens Ikone Ayrton Senna errang seine drei Titel 1988, 1990, 1991.
(Bild: keine Quellenangabe)
Sein Landsmann Nelson Piquet jubelt hier 1983 über seinen zweiten von drei. Die anderen beiden: 1981 und 1987.
(Bild: keine Quellenangabe)
Das Ranking der Formel-1-Weltmeister. Wer ist der erfolgreichste Pilot aller Zeiten, wer holte zumindest ein Mal in seiner Karriere den Titel? "Heute" hat die Übersicht.
(Bild: imago sportfotodienst)
Michael Schumacher (l.) ist Rekordweltmeister. Seine sieben Titel: 1994, 1995, 2000-2004.
(Bild: imago sportfotodienst)
Bemerkenswert vor allem: Die beiden McLaren-Stars hatten mit dem Sieg in Montréal nichts zu tun, kämpften derart intensiv um Rang vier, der letztlich an Piastri ging. Vorne flog Russell im Silberpfeil nach dem Start von der Pole Position zum Sieg und ließ Weltmeister Max Verstappen im Red Bull hinter sich. Auf Platz drei bejubelte der 18-jährige Kimi Antonelli im zweiten Mercedes sein erstes Podium in der Formel 1. Die eigentlich favorisierten McLaren blieben auf dem Circuit Gilles-Villeneuve erstaunlich blass - zum ersten Mal in diesem Jahr durfte kein Fahrer des Papaya-Teams auf dem Treppchen Champagner verspritzen.
Das sagen McLaren und die Fahrer
McLaren-Teamchef Andrea Stella: "Wir müssen uns anschauen, was da zwischen unseren Fahrern los war. Sowas wollen wir nicht wieder sehen. Man muss Lando zugute halten, dass er die Schuld sofort auf sich genommen hat."
Norris sagte nach dem Rennen: "Es war ein Fehler von mir, ich habe mich beim Team entschuldigt. Ich werde aus meinen Fehlern lernen." Piastri: "Er hat sich auch bei mir sofort entschuldigt. Ich habe es noch gar nicht gesehen. Es war ein harter Kampf, natürlich ein unglückliches Ende. Mehr sage ich dazu nicht. Es war einfach eine unglückliche Situation an einer ungewöhnlichen Stelle."
Mit seinem Sieg durchbrach Russell im zehnten Saisonrennen zudem die Dominanz von Red-Bull-Star Verstappen und McLaren. Zuvor hatten nur sie gewonnen, Russell belohnte sich für sein bislang starkes Jahr im Schatten der drei. Im Hinblick auf seine Zukunft ist sein vierter Karrieresieg goldwert, sein Vertrag bei Mercedes läuft bislang am Saisonende aus. "Es ist super, wieder ganz oben zu stehen, das letzte Mal ist lange her", sagte Russell, "aber ich will nicht zu viele Hoffnungen schüren. Unser Auto funktioniert eben gut in diesen kühleren Bedingungen. Wir genießen das, die Zeit wird zeigen, wie es weitergeht."
Im Kampf um die WM-Spitze verpasste Norris indes sich selbst einen Wirkungstreffer, der Kontakt mit Piastri wirft ihn weit zurück: 22 Punkte Vorsprung hat der Spitzenreiter aus Australien nun. Auf den Plätzen fünf und sechs folgten die Ferrari-Piloten Charles Leclerc und Lewis Hamilton.
Im Fokus stand vor allem das Duell in der ersten Startreihe zwischen Russell und Verstappen. "Die erste Kurve wird knifflig und entscheidend, aber es ist ein langes Rennen", sagte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky. Gefahr für einen neuerlichen Eklat zwischen seinem Schützling und dem Silberpfeil-Pilot sah er aber nicht. "Max soll sich nicht provozieren lassen und sein Rennen fahren. Ich glaube, es wird nichts passieren", so der Österreicher.
Die wichtigsten Formel-1-Meldungen
Abgesegnet
Endlich offiziell – neues Team steigt in Formel 1 ein
79/80
Christian Horner
Ex-Mitarbeiterin klagt – Red-Bull-Boss muss vor Gericht
80/80
Ermittlungen gegen Russell
Erst Bestzeit, dann musste Mercedes-Star zu Stewards
1/80
Großer Preis von Kanada
Verstappen mit Trainingsbestzeit, McLaren zurückhaltend
2/80
Unfall im Video
Rote Flagge im Training! Ferrari schlägt in Wand ein
3/80
Teamchef angezählt, Pilot weg?
Knall-Gerücht um Ferrari: Jetzt sprechen die Fahrer
4/80
"Der Plan ist..."
Marko erhöht den Druck auf Red-Bull-Star
5/80
Zuschauer in Spielberg?
Sperre droht – Verstappen-Klartext vor Kanada-GP
6/80
Zu erfolglos
Ferrari-Knall? Spekulationen über das Teamchef-Aus
7/80
Nach Verstappens Ramm-Aktion
Red-Bull-Wut auf Schumacher: "Größtmöglicher Blödsinn"
8/80
F1-Drama
Marko nach Verstappen-Ausraster: „Er ist frustriert”
9/80
Barcelona-Grand-Prix
McLaren-Doppelsieg! Verstappen schimpft Team und Rivale
10/80
Harte Kritik
Schumacher wettert: "Dann ist es das Ende für Monaco"
11/80
Nach heißen Gerüchten
Model-Freundin stiehlt Sieger Norris in Monaco die Show
12/80
Weltmeister mit Kritik
Verstappen tobt: "Für mich ist es eine Schande"
13/80
Unfall im Video
"Echt kritisch" – Marko verärgert nach schwerem Crash
14/80
Schumacher über Verstappen
"Würde fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat"
15/80
Gerücht regt ihn auf
"Völliger Blödsinn!" Marko poltert vor Imola-Rennen
16/80
Großes Rätsel
F1-Star Hamilton folgt Ferrari nicht mehr auf Instagram
17/80
Half auch Schumacher
"Vermisse dich!" Alonso trauert um toten Betreuer
18/80
Einsames Leben
"Sehr wenige Freunde!" F1-Star packt über Privates aus
19/80
Fahrer-Rochade
Habsburg ebnete Shootingstar Weg zum Formel-1-Cockpit
20/80
Nach Fahrerwechsel
"Schwer zu verkraften" - Doohan meldet sich zu Wort
Verstappen über Tsunoda: "Muss er selbst rausfinden"
59/80
Rookie schlägt ein
Heftiger Crash überschattet zweites Training in Suzuka
60/80
1. Training in Suzuka
McLaren erneut vorne: Norris mit Bestzeit in Japan
61/80
Spekulationen dementiert
Ferrari-Star Hamilton: "Das ist kompletter Blödsinn"
62/80
Marko verrät
F1-Genie verhinderte Beförderung von neuem Red-Bull-Ass
63/80
Nach nur zwei Rennen
"Schock" – Lawson spricht nach Blitz-Aus bei Red Bull
64/80
Faktor Verstappen
Pilotenfresser Max! Darum scheitern alle bei Red Bull
65/80
Comeback-Pläne
Pilot von Red Bull entlassen – "jetzt merken sie..."
66/80
Was macht Verstappen?
Schumacher-Warnung: "Red Bull ist am Zerfallen"
67/80
"Eine Option"
Bei Red Bull entlassen – Star winkt F1-Comeback
68/80
Nach nur zwei Rennen
Krisensitzung! Red Bull-Fahrer könnte vor Aus stehen
69/80
Nach Tränen-Show
"Brutal für den Einstieg" – Formel-1-Pilot hat Mitleid
70/80
Doch keine Strafe
Melbourne-Ergebnis Stunden nach F1-Rennende geändert
71/80
Der Unfall im Video
Neuling sorgt für ersten Crash im neuen Formel-1-Jahr
72/80
Saisonstart in Australien
Diese neuen Formel 1-Regeln musst du kennen
73/80
Toto Wolff genauso "gegangen"
Red-Bull-Boss Marko über Hamilton: "Faschingsscherz"
74/80
Vor dem Saisonstart
Sorgen bei Verstappen: "Glaube nicht, dass..."
75/80
Brisanter Bericht
Verstappen-Knall bei Red Bull? Gerücht macht die Runde
76/80
RB-Pilot im Visier
Marko: "Dann hat er keine Chance mehr in Formel 1"
77/80
Lauda-Ferrari dabei
Mateschitz kauft Autosammlung von Ex-F1-Boss Ecclestone
78/80
Abgesegnet
Endlich offiziell – neues Team steigt in Formel 1 ein
79/80
Christian Horner
Ex-Mitarbeiterin klagt – Red-Bull-Boss muss vor Gericht
80/80
Ermittlungen gegen Russell
Erst Bestzeit, dann musste Mercedes-Star zu Stewards
1/80
Großer Preis von Kanada
Verstappen mit Trainingsbestzeit, McLaren zurückhaltend
2/80
Als die Startampel erlosch, sollte Marko recht behalten. Russell kam am besten weg, Verstappen konnte ihm nicht gefährlich werden. Dahinter verlor Piastri nach wenigen Kurven Platz drei an Antonelli. Doch schon nach einiger Zeit funkte Verstappen von zunehmend schlechtem Gefühl mit seinen Reifen.
Ein Boxenstopp wurde unausweichlich, Antonelli machte hinter ihm schon mächtig Druck. Russell folgte kurze Zeit später und blieb vorne. Auch Antonelli zog umgehend nach. Vorne übernahmen Norris und Leclerc die Spitze - beide waren mit harten Reifen gestartet und pokerten womöglich auf eine Ein-Stopp-Strategie. Doch Russell und Verstappen rauschten von hinten beständig heran, die Reifenwechsel von Leclerc und Norris folgten.
Der Mercedes-Pilot Russell fing rund um die Rennhälfte an, seinen Vorsprung auf den Champion auszubauen. Ungewöhnlich unauffällig verlief das Rennen bis dahin für die McLaren. 15 Runden vor Schluss übernahm Russell wieder die Führung. Norris und Piastri bliesen nach ihren letzten Stopps nochmal zum Angriff auf das Podium - und fuhren sich letztlich gegenseitig in die Autos.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.