Christian Horner hat seinen Posten als Red-Bull-Teamchef verloren.
Imago Images
Horner hatte den österreichischen Rennstall seit dem Formel-1-Einstieg im Jahr 2005 als Teamchef und später zusätzlich auch als CEO angeführt. Nach acht Fahrer-WM-Titeln, sechs Triumphen in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft und 124 Rennsiegen folgte aber das Aus.
Die Red-Bull-Zentrale in Fuschl gab am Mittwoch bekannt, dass der 51-jährige Brite von seinen Aufgaben als Teamchef entbunden wurde. Laurent Mekies, bisher Teamchef der Racing Bulls, übernimmt. Horner soll sein umstrittener Führungsstil, die sportliche Negativspirale der letzten Monate und die Angst vor einem Abgang von Star-Fahrer Max Verstappen, kein Horner-Vertrauter, zum Verhängnis geworden sein.
Der Brite hatte am Dienstagabend von seiner Ablösung erfahren, verabschiedete sich am Mittwochvormittag dann in der Fabrik in Milton Keynes von der Belegschaft. Dabei flossen auch Tränen. In der Abschiedsrede, von der "Sky Sports" ein Video veröffentlicht hatte, meinte Horner noch: "Ich bleibe weiterhin Angestellter des Unternehmens, aber operativ wird der Staffelstab übergeben."
Die wichtigsten Formel-1-Meldungen
"Nutzlos"-Sager
Nächste F1-Ikone geht hart mit Hamilton ins Gericht
1/86
In der Verstappen-Box
Axl Rose als Stargast bei der Formel 1 in Ungarn
2/86
Als Teamchef abgesetzt
Vertrauter nennt Grund für das Horner-Aus bei Red Bull
3/86
Fahrer-Rochade
Für Verstappen: Opfert Wolff sein Top-Talent?
4/86
Bald in der Königsklasse?
Felbermayr: "Die Formel 1 ist das ganz große Ziel"
5/86
"In paar Jahren in Formel 4"
Horner-Intimus mit Rundumschlag gegen Red Bull
6/86
Verhandlungen laufen
Wolff bestätigt: Bottas vor Rückkehr ins Renn-Cockpit
7/86
Red-Bull-Aus
Was bedeutet der Horner-Knall für Verstappen?
8/86
Red-Bull-Beben
Horner-Aus – jetzt tauchen heiße Vettel-Gerüchte auf
9/86
Red-Bull-Beben
"Keine Gründe" – erste Horner-Reaktion auf Rauswurf
10/86
Teamchef muss gehen
Verstappen meldet sich nach Horner-Knall zu Wort
11/86
Beben in Formel 1
Horner-Aus bei Krisentreffen mit Mateschitz besiegelt
12/86
Von Red Bull gefeuert
Die Akte Horner – dieser Skandal leitete Rauswurf ein
13/86
Teamchef muss gehen
Schumi machte vor Red-Bull-Knall Horner-Beobachtung
14/86
Formel-1-Beben
Horner gefeuert! Er wird jetzt neuer Red-Bull-Teamchef
15/86
Formel-1-Knall
Red Bull feuert Horner! Beben bei Weltmeister-Team
16/86
Hülkenberg-Sensation
Von Platz 19 auf 3! "Mit einem Fuß in der Mauer"
17/86
Zehn-Sekunden-Strafe
Piastri sauer: "Sage nichts, sonst bekomme ich Ärger"
18/86
Silverstone-Grand-Prix
Norris siegt im Regenchaos, Sensationsmann am Podest
19/86
Gerüchteküche brodelt
Horner gibt Verstappen eine Warnung mit auf den Weg
20/86
Zehn-Sekunden-Strafe
Piastri sauer: "Sage nichts, sonst bekomme ich Ärger"
21/86
Formel 1 in Silverstone
"Hülkenberg überfälligstes Podest der Geschichte"
22/86
Heftiger Unfall
Halo rettet bei Spielberg-Crash wohl gleich zwei Leben
23/86
"Stärkster Start bisher"
"Mehrere hundert Fässer Bier" - Fan-Extase in Spielberg
24/86
"Nicht meine Geschichte"
F1-Pilot widerspricht den Red-Bull-Bossen
25/86
Nach Disqualifikation
18-jährige Österreicherin gewinnt erstmals in Formel 1
26/86
Ermittlungen gegen Russell
Erst Bestzeit, dann musste Mercedes-Star zu Stewards
27/86
Großer Preis von Kanada
Verstappen mit Trainingsbestzeit, McLaren zurückhaltend
28/86
Unfall im Video
Rote Flagge im Training! Ferrari schlägt in Wand ein
29/86
Teamchef angezählt, Pilot weg?
Knall-Gerücht um Ferrari: Jetzt sprechen die Fahrer
30/86
"Der Plan ist..."
Marko erhöht den Druck auf Red-Bull-Star
31/86
Zuschauer in Spielberg?
Sperre droht – Verstappen-Klartext vor Kanada-GP
32/86
Zu erfolglos
Ferrari-Knall? Spekulationen über das Teamchef-Aus
33/86
Nach Verstappens Ramm-Aktion
Red-Bull-Wut auf Schumacher: "Größtmöglicher Blödsinn"
34/86
F1-Drama
Marko nach Verstappen-Ausraster: „Er ist frustriert”
35/86
Barcelona-Grand-Prix
McLaren-Doppelsieg! Verstappen schimpft Team und Rivale
36/86
Harte Kritik
Schumacher wettert: "Dann ist es das Ende für Monaco"
37/86
Nach heißen Gerüchten
Model-Freundin stiehlt Sieger Norris in Monaco die Show
38/86
Weltmeister mit Kritik
Verstappen tobt: "Für mich ist es eine Schande"
39/86
Unfall im Video
"Echt kritisch" – Marko verärgert nach schwerem Crash
40/86
Schumacher über Verstappen
"Würde fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat"
41/86
Gerücht regt ihn auf
"Völliger Blödsinn!" Marko poltert vor Imola-Rennen
42/86
Großes Rätsel
F1-Star Hamilton folgt Ferrari nicht mehr auf Instagram
43/86
Half auch Schumacher
"Vermisse dich!" Alonso trauert um toten Betreuer
44/86
Einsames Leben
"Sehr wenige Freunde!" F1-Star packt über Privates aus
45/86
Fahrer-Rochade
Habsburg ebnete Shootingstar Weg zum Formel-1-Cockpit
46/86
Nach Fahrerwechsel
"Schwer zu verkraften" - Doohan meldet sich zu Wort
Verstappen über Tsunoda: "Muss er selbst rausfinden"
85/86
Rookie schlägt ein
Heftiger Crash überschattet zweites Training in Suzuka
86/86
Diese Aussagen heizten Spekulationen an, dass Horner doch im Red-Bull-Imperium bleiben, einen anderen Posten erhalten könnte. Ähnliche Pläne soll Red-Bull-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff bereits Anfang 2024 gehabt haben, als die Belästigungsvorwürfe gegen den Teamchef noch nicht öffentlich waren, Mintzlaff den Briten bereits absetzen wollte. Er durfte aber dank der Unterstützung der thailändischen Red-Bull-Mehrheitseigentümer im Formel-1-Team bleiben.
Poker um Vertragsauflösung
Doch ist es tatsächlich denkbar, dass der 51-Jährige nach seiner Demontage beim Formel-1-Team tatsächlich im Energydrink-Imperium bleibt? Wohl kaum. Vielmehr war es eher der Start eines Pokerspiels des Briten.
Formal gesehen wurde Horner nämlich beurlaubt, von seinen Aufgaben entbunden. Sein Vertrag mit Red Bull läuft aber noch weiter – nämlich bis 2030 und hat weiterhin Gültigkeit. Verhandlungen über eine Auflösung des Vertrages sollen folgen.
Sein Jahresgehalt 2023 soll 24 Millionen Euro betragen haben. Der Brite stand formal gesehen sechs Red-Bull-Firmen vor – darunter Red Bull Racing, dem Motorenhersteller Red Bull Powertrains oder Red Bull Technologies.
Derweil werden Alpine, mit dem guten Horner-Freund Flavio Briatore als Berater, und Ferrari als mögliche neue Arbeitgeber genannt. Bei der Scuderia läuft der Vertrag von Teamchef Fred Vasseur am Jahresende aus, Spekulationen über das Aus des Franzosen halten sich hartnäckig. Horner könnte folgen.
Die meistgelesene Story in "Sport" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.